Patagonien mit Jugendlichen - Wandern mit Kindern in Argentinien und Chile - Perito Moreno

Willkommen auf dem Familienreisen-Magazin des Reiseveranstalters For Family Reisen, Ihr Spezialist für Erlebnisreisen mit Kindern weltweit.

AB 11 J.
Patagonien Familienurlaub - Patagonien Family & Teens - Perito Moreno

Argentinien

Gruppenreise 16 Tage

Zur Reise

Patagonien-Aktivreisen mit Kindern: „Patagonien Family & Teens“

Wandern mit Kindern in Argentinien und Chile

For Family Reisen Geschäftsführerin Nadja Albrecht war 2024 mit ihren Kindern in Argentinien und Chile und berichtet über ihre unvergesslichen Erlebnisse im Patagonien-Outdoorurlaub.


Familienwandern - mehr als nur Bewegung an der frischen Luft

Wandern ist für mich eine der besten Möglichkeiten, mit Kindern die Natur gemeinsam zu erleben und Zeit zusammen zu verbringen – nicht nur zum Abschalten vom Alltag, sondern einfach zum Sein. Schritt für Schritt, ohne Ablenkung, lassen wir die vermeintliche Sicherheit der Zivilisation hinter uns, die uns im Alltag oft Stabilität und Komfort suggeriert.

Wir begegnen stattdessen der Ungewissheit des Weges, um mit allen Sinnen die Natur zu erleben und das gemeinsame Ziel zu erreichen. Das stärkt die Familienbande, schweißt zusammen, fördert den Teamgeist und die eigene Disziplin. Die Fähigkeit, aus eigenem Antrieb weiterzumachen, auch wenn es mal anstrengend oder unbequem wird, kann man beim Wandern deutlich spüren. Diesen Punkt zu überwinden (Humor hilft dabei immer, verändert automatisch die Perspektive und macht den Rucksack ein bisschen leichter!) entfacht nicht nur bei Erwachsenen Glücksgefühle.

Meine wertvollsten Familienmomente beim Wandern mit Kindern

Patagonien mit Jugendlichen - Wandern mit Kindern in Argentinien und Chile - Jungs blicken auf den Torres del Paine
  • Ziele erreichen:
    Der Weg kann manchmal schwierig, lang und anstrengend sein, aber das Erreichen eines Ziels, eines Berggipfels oder Aussichtspunkts, macht stolz, glücklich und gibt der ganzen Familie ein gutes Gefühl, es gemeinsam geschafft zu haben. Und je steiniger der Weg, desto wundervoller das Ziel!
  • Natur hautnah erleben:
    Kinder sind geborene Entdecker. Sie lernen beim Wandern, die Natur bewusst wahrzunehmen und entdecken Details, die Erwachsenen oft entgehen. Oft sehen die Kids eine besondere Blume oder ein Wildtier zuerst! Wandern mit Kindern bietet eine großartige Gelegenheit, die Naturverbundenheit zu stärken und den Wert unseres Planeten schätzen zu lernen.
  • Geduld und Ausdauer:
    Ob steile Anstiege oder windige Passagen – gemeinsam bleiben wir dran und geben nicht auf. Es geht nicht nur darum, das Ziel zu erreichen, sondern auch den Weg zu meistern.
  • Keine Chance fürs Handy:
    In einer Zeit, in der digitale Medien oft dominieren, ist es besonders wichtig, den Kindern die Möglichkeit zu geben, draußen zu sein, die Natur zu entdecken und echte Abenteuer zu erleben. Beim Wandern auf anspruchsvollen Wegen kann man nicht gleichzeitig am Handy sein - und das ist auch gut so! Man konzentriert sich auf das Hier und Jetzt hält die schönsten Momente nur während der Pausen fest.

Warum Wandern mit Kindern in Patagonien so besonders ist

Wandern in Patagonien ist nicht nur abwechslungsreich, sondern die Landschaft und Wege sind so beeindruckend, dass sie zu jeder Jahreszeit faszinieren. Es lohnt sich wirklich, dies einmal zu erleben. Unberührte Natur, schroffe Berge, türkisblaue Lagunen und majestätische Gletscher: Die Region, die sich über den südlichsten Teil Argentiniens und Chiles erstreckt, ist nicht nur ein Traumziel für Abenteurer, sondern auch ein echtes Paradies für outdoor-begeisterte Familien mit Kindern. Die spektakulären Landschaften bleiben nicht nur auf Fotos unvergesslich, sondern vor allem im Herzen.

Dort, wo der imposante amerikanische Kontinent immer schmaler wird, beginnt das Familienabenteuer in Patagonien: Hier wird die Natur in ihrer ganzen Ursprünglichkeit und Kraft spürbar! Der ständige Wetterwechsel, von strahlendem Sonnenschein zu stürmischem Wind, lässt Patagonien in immer neuen Facetten erstrahlen und vermittelt den Kindern eindrücklich die unbändige Macht der Natur. Den massiven Bergen können diese Naturkräfte nichts anhaben – majestätisch scheinen sie allen Wettern, Winden, Schnee, Regen oder gleißendem Sonnenschein zu trotzen.

Ab 2025 bietet For Family Reisen eine einzigartige Patagonien Rundreise mit Jugendlichen an, die speziell auf Familien zugeschnitten ist. Auf dieser Reise können Eltern und Kinder selbst die Naturwunder dieser Region aktiv erleben und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen. Eine Reise für aktive Familien, die den Blick auf die Natur und die Wichtigkeit ihres Schutzes nachhaltig verändert.

Patagonien Familienreise

AB 11 J.
Patagonien Familienurlaub - Patagonien Family & Teens - Perito Moreno

Patagonien Family & Teens

Best of Argentinien & Chile
  • Perito Moreno Gletscher
  • Torres del Paine Nationalpark
  • Puma, Kondor & Guanakos

Gruppenreise 16 Tage

ab 4.499 €

ab 4.399 €

Zur Reise

Unsere Aktivreise mit vier Tageswanderungen in Patagonien mit Kindern

Südamerika ist nicht nur etwas für superextreme Wanderer und Kletterer. Die Route ist so geplant, dass sie auch für abenteuerlustige Eltern und Jugendliche gut machbar ist. Auf der neuen Patagonien Rundreise erwarten euch spektakuläre Landschaften, aufregende Wanderungen und unvergessliche Erlebnisse, die sowohl Erwachsene als auch Teens begeistern werden. Wer sich mit uns auf dieses Abenteuer begibt, wird mit einer Vielzahl an Highlights belohnt, die noch lange in Erinnerung bleiben. Dabei haben wir vier Tageswanderungen eingeplant, die auch mit Kindern gut zu bewältigen sind.

Hier stellen wir euch die unvergesslichen Bucketlist-Momente in Argentinien und Chile bei den Wanderungen mit Jugendlichen vor:

Torres del Paine - eine epische Wanderung zum Fuß der Türme

Der Torres del Paine Nationalpark zählt zu den spektakulärsten Naturwundern der Welt. Er umfasst eine Fläche von rund 2.400 km² und wurde 1959 gegründet, um die einzigartige Flora und Fauna Patagoniens zu schützen. Gewaltige Berge, die in den Himmel ragen, endlose Gletscher und tiefblaue Seen schaffen eine Kulisse von atemberaubender Schönheit, die Besucher einfach in ihren Bann zieht. Hier erlebt man die wahre Wildnis: Guanakos grasen in der Ferne, und mit etwas Glück kann man sogar einen Puma in freier Wildbahn beobachten. Der ständige Wechsel des Lichts – wenn die Wolken den Himmel in ein warmes Orange tauchen und das türkise Wasser der Lagunen in schillernden Farben glänzt – verleiht der Landschaft eine magische Atmosphäre. Ein Ort, der einem das Gefühl gibt, in einer unberührten, fantastischen Welt angekommen zu sein.

Wir wandern zum bekannten Fuß der Torres, wo uns die atemberaubenden Granittürme erwarten. Die drei grauen Granittürme – die „Türme des blauen Himmels“ sind das Wander-Highlight und Wahrzeichen des Torres del Paine Nationalparks. Das letzte Teilstück der Wanderung ist allerdings herausfordernd: ein gigantisches Geröllfeld mit riesigen Steinbrocken. Doch die Mühe lohnt sich. Der Anblick auf die majestätischen und imposanten Granittürme ist phänomenal.

Ein besonderes Highlight ist hier am Abend die Übernachtung im voll ausgestatteten Campingzelt. Wir schlafen mitten im Nationalpark mit Blick auf die schroffen Berge – ein magisches Erlebnis für die ganze Familie.

Wanderung am gigantischen Grey Gletscher (Glaciar Grey)

Der traumhafte Gletscher liegt am Rande des Campo de Hielo Patagónico Sur, dem südlichen patagonischen Eisfeld, welches die größte Eiskappe der Südhalbkugel außerhalb der Antarktis ist. Von diesem Eisfeld aus kalbt er mit drei getrennten Gletscherzungen in den bis zu 500 Meter tiefen Gletscherrandsee Lago Grey. Eigentlich ist schon der Gletscher und der von seinen abbrechenden Eisbergen bedeckte See eines der schönsten Postkartenmotive Chiles, was wir bei der Bootsfahrt zum Gletscher sehen. Zusätzlich können wir ihn jedoch bei unserer Wanderung auch noch umgeben von wilden und felsigen Gebirgsmassiven bewundern. Die Landschaft auf unserer Wanderung ist spektakulär: auf der einen Seite erheben sich die patagonischen Berge und Hügel, die vom Berg Paine Grande gekrönt werden, und auf der anderen Seite glitzert der riesige Lago Grey.

Wanderung am Mount Fitz Roy zur Laguna de los Tres

Vom Ausgangspunkt El Pilar führt uns der Weg zur Laguna des los Tres, entlang eines Bachs mit Blick auf Wasserfälle und Berge, durch verwunschene Wälder und über weite Ebenen. Die patagonische Flora zeigt hier, was wirklich in ihr steckt! Ein Höhepunkt ist die wunderbare Aussicht auf den Piedras Blancas Gletscher. Die Tour ist lang und zum Schluss müssen noch 400 Höhenmeter auf 1 km Distanz im steinigen Gelände überwunden werden! Am Zeltplatz vor dem Anstieg füllen wir die Wasserflaschen mit frischem Gletscherwasser auf, dann wird es ernst. Der Pfad windet sich steil in Serpentinen über Schutt und Geröll nach oben. Das ist schweißtreibend und anstrengend, auch für geübte Wanderer. Doch es lohnt sich! Nach etwa einer Stunde erreichen wir die Laguna de los Tres und blicken auf den mächtigen Fitz Roy und seine Gletscher. Achtung: Während ein großer Teil der Wanderung geschützt im Wald verläuft, kann der letzte Abschnitt sehr windig sein!

Spektakuläre Landschaftseindrücke auf der Wanderung zur Laguna Torre

Patagonien mit Jugendlichen - Wandern mit Kindern in Argentinien und Chile - Laguna Torre

Diese Wanderung ist zwar auch lang und erfordert Kondition, aber sie ist nicht ganz so anspruchsvoll wie die Tour zur Laguna de los Tres. Am Aussichtspunkt Mirador Cerro Torre sehen wir bereits die berühmte Granitspitze. Am Ende des Weges lässt uns die Natur sprachlos werden und am Ziel erwartet uns eine atemberaubende Szenerie: Eisberge in der Lagune, der opulente Gletscher und seine Majestät höchstpersönlich, der Cerro Torre, direkt vor uns!

Tipps für eine gelungene Wanderung mit Kindern in Patagonien

Ob eine Wanderung mit Kindern erfolgreich wird, hängt außerdem von einer guten Vorbereitung ab. Worauf sollte man bei der Planung einer Trekkingreise mit Kindern achten?

  • Höhenlagen beachten:
    In Patagonien führen einige Wanderungen in höhere Lagen. Achtet darauf, euch langsam zu akklimatisieren und ausreichend Flüssigkeit zu euch zu nehmen.
  • Gute Ausrüstung:
    Ausreichend Wasser, Snacks und wetterfeste Kleidung sind bei jeder Wanderung ein Muss! Wichtig sind bequeme, stabile Wanderschuhe. Da das Wetter in Patagonien unberechenbar ist (an einem Tag kann man alle vier Jahreszeiten erleben), empfehlen wir das Schichtenprinzip. Unbedingt Sonnencreme, Mütze/Cap und die Sonnenbrillen einpacken! Der Himmel mag zwar bewölkt sein, die UV-Strahlung ist aber trotzdem stark. Eine Powerbank hilft, wenn der Handy-Akku beim Fotografieren schlappmacht.
  • Pausen einplanen:
    Regelmäßige Pausen sind wichtig, damit sich alle ausruhen können und neue Energie tanken können. In der Zeit haben Kinder die Möglichkeit die Umgebung zu erkunden.
  • Sicherheit an erster Stelle:
    Erklärt den Kindern die wichtigsten Verhaltensregeln und sorgt dafür, dass sie stets in eurer Nähe bleiben.
  • Abwechslung und spielerische Elemente:
    „Wer sieht als erstes einen Specht?“ Kleine Spiele oder Aufgaben wie das Suchen von Tierspuren oder besonderen Pflanzen machen die Wanderung noch spannender.
  • Motivation, Lob und Humor:
    Motiviert eure Kinder, lobt sie für ihre Anstrengungen und bleibt auch bei Müdigkeit gelassen. Positive Verstärkung hilft, die Freude am Wandern zu erhalten. Humor ist dabei oft der beste Begleiter.

Fazit

Wandern mit Kindern in Patagonien ist mehr als nur ein Outdoor-Erlebnis. Es ist eine Reise zu unvergesslichen Naturmomenten, gemeinsamer Zeit und einer ordentlichen Portion Abenteuer. Am Ende liegt es immer an uns, was wir daraus machen. Und wenn bei der Frage „Wann sind wir endlich da?“ die Antwort „Niemals“ lautet, weil es beim Wandern immer um das Hier und Jetzt geht, dann wissen wir: Der Weg war genau richtig!

Erlebt mit eurer Familie das unvergessliche Patagonien-Abenteuer hautnah!